Feines Salz und gesiebtes Mehl in die Schüssel mit der Hefe geben. Zuerst mit einem Holzlöffel und dann mit den Händen verrühren, bis ein weicher und elastischer Teig entsteht. Pflanzenöl hinzufügen und kneten, bis es vollständig absorbiert ist.
Schritt 3: Den Teig ruhen lassen.
Die Schüssel mit Pflanzenöl einfetten und den Teig hineingeben. Mit Plastikfolie und einem sauberen Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4: Brotportionen formen
Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in 8 gleich große Teile und formen Sie jeweils eine Kugel. Legen Sie die Teigbällchen auf eine beschichtete Pfanne und lassen Sie sie weitere 20 Minuten ruhen.
Schritt 5: Brot backen
Erhitzen Sie eine Pfanne bei schwacher Hitze und backen Sie die Brote abgedeckt etwa 15 Minuten lang. Anschließend das Backblech mit Backpapier belegen, umdrehen und weitere 8–10 Minuten backen.
Schritt 6: Knoblauch-Dill-Sauce zubereiten
Während das Brot backt, den frischen Dill fein hacken und die Knoblauchzehen reiben. Die Butter in einem Topf schmelzen und mit dem geriebenen Dill und Knoblauch vermischen.
4. Weitere Tipps:
Sieben Sie das Mehl, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
Wenn Sie keinen frischen Dill haben, können Sie getrockneten verwenden.
Damit der Teig richtig aufgehen kann, sollte er an einem warmen Ort beiseite gestellt werden.
5. Fazit
Dank dieses Rezepts müssen Sie kein Brot mehr im Supermarkt kaufen. Dieses hausgemachte Brot ohne Backen ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dieser köstlichen, selbstgemachten Köstlichkeit.
6. Häufig gestellte Fragen
Siehe nächste Seite
Kann ich dem Teig noch andere Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können experimentieren, indem Sie dem Teig getrocknete Kräuter, geriebenen Käse oder sogar gehackte Oliven hinzufügen, bevor Sie die Kugeln formen.
Kann man übrig gebliebenes Brot einfrieren?
Ja, Sie können übrig gebliebenes Brot einfrieren, indem Sie es fest in Plastikfolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. Es bleibt mehrere Wochen lang frisch.
Kann ich dieses Brot in einem herkömmlichen Ofen backen?
Ja, wenn Sie Brot lieber selbst backen möchten, anstatt es in einer Form zu backen, können Sie den Ofen auf 180 °C vorheizen und es 25–30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
Wie kann ich dieses Brot servieren?
Sie können es als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten servieren, als Unterlage für Sandwiches verwenden oder es einfach mit etwas Butter genießen.
Wie lange ist frisches Brot haltbar?
Frisches Brot bleibt 2–3 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.