Um dem Garten zu helfen
Eierschalen werden auch häufig im Gartenbau verwendet. Eine ihrer häufigsten Anwendungen ist die Verwendung als natürlicher Dünger. Zerkleinert und mit der Erde vermischt, reichern sie diese mit Kalzium an und helfen, den pH-Wert auszugleichen. Dies ist besonders nützlich für Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Auberginen, die mehr Kalzium benötigen.
Größere Schalenstücke können um Pflanzen herum platziert werden und bilden so eine natürliche Barriere gegen Schnecken und Nacktschnecken. Ihre scharfen Kanten vertreiben diese Schädlinge ohne Pestizide.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Schalen dem Kompost beizufügen: Sie beschleunigen die Zersetzung und reichern den Kompost mit Mineralien an.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite. Für einen nachhaltigen Alltag
Die Wiederverwendung von Eierschalen ist ein einfacher Schritt zu einem umweltfreundlicheren und nachhaltigen Lebensstil. Ob Sie sie zur Stärkung Ihrer Knochen oder zur Düngung Ihrer Pflanzen verwenden, Sie verwenden eine Ressource wieder, die sonst verschwendet würde.
Denken Sie auch beim nächsten Aufschlagen eines Eises daran: Werfen Sie die Schale nicht so schnell weg, sondern schenken Sie ihr ein zweites Leben!