Weinblätter sind in vielen Ländern, insbesondere in Bulgarien, Griechenland, Albanien, Frankreich und Italien, ein wichtiger Bestandteil der Ernährung sowie in der traditionellen Medizin.
Die wohltuende Wirkung dieser Blätter und ihre Verwendungsmöglichkeiten sind nicht nur zu Beginn der Saison, sondern auch noch lange nach der Weinlese bekannt.
Weinblätter: Ein Wundermittel der Natur
Sie sind reich an Vitaminen (Vitamin A, C und B) und wichtigen Mineralstoffen, insbesondere Kalium, Ballaststoffen und Folsäure und enthalten außerdem eine große Menge an Antioxidantien.
Weinblätter haben aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus Nährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien krebshemmende Eigenschaften.
Sie stärken das Immunsystem und helfen, vor viralen und bakteriellen Infektionen zu schützen.
Sie verbessern die Durchblutung, senken hohen Blutdruck und beugen einer Gefäßverkalkung vor.
Sie enthalten wertvolles Resveratrol – das nicht nur in Weintrauben, sondern auch in den Blättern vorkommt – das besonders von Frauen wegen seiner Anti-Aging-Wirkung geschätzt wird.
Weinblätter reinigen den Körper von Abfallstoffen, wirken stark harntreibend und haben zudem eine leicht abführende Wirkung.
Sie helfen bei der Spülung von Nieren, Darm und Blase.