Zubereitung der Kartoffeln: Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser weich kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
Kartoffelpüree: Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem glatten Stampf verarbeiten.
Zutaten vermengen: Mehl zu den Kartoffeln geben und gut verrühren, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
Formen: Den Teig je nach Geschmack zu kleinen Pfannkuchen, Kugeln oder Brötchen formen.
Braten oder Backen: In einer vorgeheizten Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten oder im auf 200 °C (400 °F) vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Warm mit Ihrer Lieblingssauce, Naturjoghurt oder frischen Kräutern servieren. Sie passen perfekt zu einem Salat oder als Beilage.
Aufbewahrung: Die fertigen Pfannkuchen in einem gut verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren im Backofen oder in der Pfanne aufwärmen.
Variationen:
Käse hinzufügen: Für einen cremigeren und aromatischeren Pfannkuchen geriebenen Käse zum Teig geben.
Kräutergeschmack: Den Teig mit gehackten Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.
Süß: Für Dessertpfannkuchen etwas Zucker und Zimt zum Teig geben.