Wenn du aber einen Vanille-Cupcake mit einer weichen, zarten Kruste wie in gehobenen Konditoreien suchst, der 4 Tage lang perfekt frisch bleibt, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Dieselben Zutaten. Nur eine etwas andere Technik. Ich hoffe, du wirst genauso begeistert sein wie ich! ~ Nagi x
Der perfekte Vanille-Cupcake
Diese Cupcakes haben die perfekte Form mit einer ganz leichten Wölbung, perfekt zum Aufspritzen von Zuckerguss.
Vanille-Cupcakes
Es ist bekanntlich schwer, ein wirklich gutes, klassisches Cupcake-Rezept zu finden. Viele versprechen bahnbrechende Techniken, aber allzu oft taugen sie nichts.
Warum solltest du mir also glauben, wenn ich sage, dass dies das letzte Vanille-Cupcake-Rezept ist, das du jemals verwenden wirst?
Weil dies bereits ein bewährtes Rezept ist, das mit dem Teig meines Vanillekuchens zubereitet wurde. Aber glaub mir nicht. Schau dir die Leserfeedbacks an!
„Meine Güte, dieser Kuchen ist einfach fantastisch.“
„…das ist der Biskuit, nach dem ich mein ganzes Leben gesucht habe. Er ist so perfekt, dass ich vor lauter Freude fast geweint hätte.“
„Wow, wow, wow!“
(Die Anleitung für diese Cupcakes ist übrigens tief in den Rezeptnotizen zum Vanillekuchen versteckt, und erstaunlich viele Leser haben diese Cupcakes bereits gebacken!)
Das Innere von saftigen Vanille-Cupcakes mit Vanille-Cupcake-Frosting.
Die Krume dieser Cupcakes ist flauschig und zart. Beachten Sie, dass sie keine großen, unregelmäßigen Löcher wie bei Standard-Cupcake-Rezepten hat.
Diese Vanille-Cupcakes sind …
weich und fluffig, mit einer samtig-weichen Kruste;
durchzogen von eleganten Butter- und Vanillearomen;
perfekt geformt mit einer süßen, goldenen Kuppel;
Die vollständigen Zubereitungsschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder über den Öffnen-Button (>). Teilen Sie das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden.
Viel zarter als die üblichen Cupcake-Rezepte;
Weniger süß als typische Cupcakes;
Sicherer in der Zubereitung als typische „Sahne-Butter-Zucker“-Rezepte; und
Bleiben mindestens 4 Tage lang frisch und saftig.
Für Sydneysider könnte es interessant sein zu wissen, dass diese Vanille-Cupcakes genau wie die Cupcakes bei My Little Cupcake in Neutral Bay sind, einem Geheimtipp mit Kultstatus, der (auch nach 10 Jahren) meiner Meinung nach immer noch die berühmte Magnolia Bakery in New York übertrifft. Mutig! Probier diese Cupcakes unbedingt! 😂
Vanille-Cupcakes mit buntem Buttercreme-Frosting
Vanille-Cupcakes mit Vanille-Buttercreme
Der Frische-Beweis!
Hier ist mein Versuch, euch zu zeigen, wie diese Cupcakes unglaublich frisch bleiben. Der Cupcake unten ist 4 Tage alt. Wäre er trocken und altbacken, würde die Krume nicht so schnell wieder aufspringen, wie sie es tut, sondern nur reißen und eingedrückt bleiben.
Und wenn er so fest wäre, könnte ich ihn gar nicht anrühren!
So bleiben diese Vanille-Cupcakes frisch
Ein Beweis für die Frische: Dieser vier Tage alte Cupcake springt beim Berühren zurück. Das würde nicht passieren, wenn er trocken und krümelig wäre!
Dieses Rezept verwendet klassische Cupcake-Zutaten, aber japanische Techniken für die weichsten und flauschigsten Cupcakes, die Sie je backen werden!
Dieser Beitrag beschreibt die einzelnen Schritte detailliert und gibt Bäckern aller Erfahrungsstufen die nötige Sicherheit für die Zubereitung. Erfahrene Bäcker können direkt zum Rezept oder zum Rezeptvideo springen. (Oder Dozer 😂)
Was Sie für diese zauberhaften Vanille-Cupcakes brauchen
Hier ist, was Sie für diese Vanille-Cupcakes brauchen: Alltägliche Zutaten aus der Vorratskammer! Verschwenden Sie kein Geld für Kuchenmehl – diese Cupcakes gelingen besser mit normalem Mehl!
Zutaten für Vanille-Cupcakes
Weizenmehl (auch bekannt als Allzweckmehl) – es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Kuchenmehl das Geheimnis für zarte, fluffige Cupcakes ist. Das stimmt einfach nicht. Diese Cupcakes gelingen mit Mehl sogar besser als mit Kuchenmehl. Vanille und Butter schmecken etwas besser, die Krume ist etwas samtiger UND sie hält sich auch etwas besser. Kuchenmehl funktioniert fast genauso gut, falls Sie also nichts anderes haben, können Sie es verwenden. Verwenden Sie kein selbstaufgehendes Mehl oder glutenfreies Mehl.
Eier bei Zimmertemperatur, nicht kühlschrankkalt – schaumig geschlagen, sind entscheidend für den außergewöhnlich leichten und lockeren Kuchen. Es entsteht kein Eiergeschmack. Es ist wichtig, dass die Eier Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser aufschlagen lassen.
Backpulver – kein Natron (Birnenbier), da es nicht so gut aufgeht. Es ist unser Sicherheitsnetz, eine zusätzliche Hilfe, damit der Kuchen aufgeht.
Milch, Vollmilch – einfach Kuhmilch. Fettarme Variante funktioniert auch, geht aber etwas weniger auf. Nicht durch pflanzliche Milch oder Buttermilch ersetzen.
Zucker – am besten feinen Zucker verwenden, da er sich besser in den Eiern auflöst. Normaler Zucker funktioniert aber auch – es können sich jedoch etwas mehr (winzige!) Sprenkel auf der Oberfläche bilden (von ungelösten Zuckerresten). Für Laien kaum sichtbar – ich bin da einfach wählerisch!
Öl – nur 1,5 Teelöffel sorgen für eine spürbare Extra-Sahne, besonders an Tag 4, ohne den Cupcake auch nur im Geringsten zu beschweren.
Vanilleextrakt – das Beste, was Sie sich leisten können. Imitat funktioniert zwar auch, aber der Geschmack ist nicht so rein oder echt. Ich verwende Vanilleextrakt. Verschwenden Sie kein Geld für Vanilleschoten oder Vanillepaste – das lohnt sich für Cupcakes nicht.
Das Innere von saftigen Vanille-Cupcakes mit Vanille-Cupcake-Frosting