Zutaten
TOMATEN FÜR DIE SOSSE
2 kg
FRISCHES BASILIKUM
nach Geschmack
Zubereitung von Tomatenpüree
Schritt 1
: Die Tomaten gründlich waschen, schälen, den Stielansatz entfernen und beschädigte Tomaten wegwerfen. Anschließend je nach Größe halbieren oder in Stücke schneiden.
Schritt 2:
Drücken Sie jede Hälfte leicht aus und sammeln Sie die Kerne und die Kochflüssigkeit in einem Glasgefäß. Sie können sie wiederverwenden, um altbackenes Brot zu würzen oder Bruschetta und Friselle zuzubereiten.
Schritt 3:
Die Tomaten in einen Topf mit dickem Boden geben und bei starker Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen. Dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt. In der Zwischenzeit die Gläser sterilisieren, indem Sie sie etwa 10 Minuten lang in einen Topf mit kochendem Wasser tauchen.
Schritt 4
: Geben Sie die Tomaten nach 30 Minuten in eine Passiermühle 4. Wählen Sie ein feines Sieb, wenn Sie ein sehr feines Püree bevorzugen, oder ein mittleres Sieb, wenn Sie ein rustikaleres Püree bevorzugen.
Schritt 5:
Am Ende dieses Schrittes sollte die Sauce glatt und nicht zu flüssig sein. Falls nicht, erhitzen Sie sie noch einmal für einige Minuten. Probieren Sie die Passata anschließend und geben Sie, falls sie etwas säuerlich schmeckt, eine Prise Natron hinzu: ein nützlicher Trick, um den Geschmack zu verbessern.
Schritt 6:
Sobald die Gläser fertig sind, abtropfen lassen und gut trocknen. Ein Basilikumblatt auf den Boden legen und mithilfe eines Trichters die Sauce hineinfüllen. Dabei 2 cm Platz lassen, um ein Vakuum zu gewährleisten.
Schritt 7
: Stellen Sie nun die Gläser in einen Topf und trennen Sie sie mit einem Tuch voneinander, damit sie nicht zerbrechen, wenn sie aneinander stoßen. 7. Bedecken Sie sie vollständig mit Wasser und kochen Sie sie 40 Minuten lang vom Siedepunkt an.
Schritt 8:
Nach dem Kochen die Hitze abschalten und die Gläser direkt im Topf abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen prüfen, ob der Deckel richtig unter Druck steht, indem Sie auf die mittlere 8 drücken: Wenn Sie kein Klicken hören, hat sich das Vakuum korrekt gebildet.