Synovialzyste des Handgelenks: Ursachen, Symptome, Schmerzen, Behandlungen

In den meisten Fällen müssen Synovialzysten am Handgelenk nicht behandelt werden, heißt es im MSD Manual. Eine einfache Überwachung mit dem Tragen einer Schiene zur ruhigen Stellung des Handgelenks ist dann ausreichend. In 40 % der Fälle bilden sich Synovialzysten am Handgelenk nach 6 Monaten von selbst zurück, so Dr. Laurent Thomsen auf seiner Website. Bei Beschwerden aufgrund der Größe oder Lage oder bei Schmerzen können jedoch nichtsteroidale Antirheumatika verschrieben und die Gelenkflüssigkeit übermäßig punktiert werden. Jeder Punkt birgt jedoch ein Infektionsrisiko. Darüber hinaus verhindert sie kein erneutes Auftreten, auch nicht in größerem Ausmaß (Synovialzysten, die größer sind als beim letzten Mal). Aus diesem Grund sollte ein Punkt nur mit Vorsicht und nach Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses in Betracht gezogen werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire