So backst du die besten Zwetschgenschnecken deines Lebens

 

1. Den Hefeteig vorbereiten
Die lauwarme Milch in eine kleine Schüssel geben. 1 EL Zucker und die Hefe hinzufügen, gut verrühren und ca. 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Bläschen bildet (das zeigt, dass sie aktiv ist).
In einer großen Schüssel das Mehl sieben und mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz vermischen.
Die flüssige Butter, das Eigelb und die Hefemilch dazugeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine 5-7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Die Zwetschgenfüllung zubereiten
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
In einem kleinen Topf 3 EL Wasser erhitzen, die Zwetschgenstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, zu den Zwetschgen geben und alles gut vermengen. Einmal kurz aufkochen lassen, damit die Masse andickt.
Mit Zucker, Zimt und Nelkenpulver abschmecken. Die gehackten Mandeln untermischen.
Die Masse vollständig abkühlen lassen.
3. Den Hefeteig ausrollen und füllen
Den aufgegangenen Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmal kurz durchkneten.
Den Teig rechteckig auf ca. 20 x 30 cm ausrollen (ca. 5 mm dick).
Den ausgerollten Teig mit der Zwetschgenfüllung gleichmäßig bestreichen.
Die Teigplatte von der Längsseite her vorsichtig aufrollen. Dabei darauf achten, dass die Füllung nicht herausquillt.
Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
4. Die Schnecken gehen lassen & backen

Fortsetzung auf der nächsten Seite💕👇

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire