Sehr leckeres selbstgemachtes Zitroneneis in 5 Minuten – kein Backen erforderlich!

Nährwertvorteile von hausgemachtem Zitroneneis

Zitronensaft und -schale:

    • Vitamin C:  Stärkt das Immunsystem und sorgt für eine gesunde Haut.
    • Antioxidantien:  helfen, Zellen vor Schäden zu schützen.
  • Verdauungsgesundheit:  Zitronen unterstützen die Verdauung und Reinigung des Körpers.

Eigelb:

    • Hochwertiges Protein:  wichtig für die Muskelregeneration und das Muskelwachstum.
  • Vitamine und Mineralstoffe:  unter anderem Vitamin D, B6, B12 und Selen.
  • Gesunde Fette:  tragen zum Sättigungsgefühl und zur Nährstoffaufnahme bei.

Kondensmilch:

  • Kalzium:  Wichtig für die Knochengesundheit.
  • Energieschub:  Bietet eine reichhaltige Quelle an Kalorien und energiespendenden Kohlenhydraten.

Schlagsahne:

  • Gesunde Fette:  wichtig für die Energieproduktion und die ordnungsgemäße Zellfunktion.
  • Vitamin A:  Wichtig für das Sehvermögen und die Funktion des Immunsystems.

Tipps für das perfekte Zitroneneis

    1. Temperieren der Eier:  Achten Sie darauf, die heiße Zitronenmischung nach und nach zu den Eigelben zu geben, damit diese nicht gerinnen.
  1. Glatte Konsistenz:  Stellen Sie vor dem Hinzufügen von Kondensmilch und Schlagsahne sicher, dass die Zitronenmischung vollständig abgekühlt ist, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
  2. Gefrierzeit:  Eis mindestens 2 Stunden gefrieren lassen, um die richtige Konsistenz zum Löffeln zu erreichen.

Personalisierungsideen

Geschmacksvarianten:

Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire