Rezept für Süßkartoffelpuffer

Den Teig anrühren:
100 g Reismehl und 20 g Zucker zum Süßkartoffelpüree geben. Die Zutaten gründlich vermischen.
Geben Sie unter ständigem Rühren nach und nach 120 ml Milch hinzu, damit die Mischung nicht zu dick wird. Möglicherweise müssen Sie den Teig etwa 5 bis 10 Minuten lang mit der Hand kneten, bis er glatt und weich wird.
Den Teig formen:
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Portionen teilen.
Formen Sie aus jeder Portion eine Kugel und drücken Sie diese mit den Händen flach, sodass kleine Frikadellen entstehen.
Sesamsamen hinzufügen:
Die Oberseite jedes Kuchens mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und diese vorsichtig in den Teig drücken. So braten Sie die Pfannkuchen:
Erhitzen Sie das Öl in einer Bratpfanne bei schwacher Hitze, bis es 140 °C (284 °F) erreicht.
Braten Sie die Pastetchen etwa 3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
Servieren:
Sobald die Küchlein auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Küchentuch, um das überschüssige Öl aufzusaugen.

 

Warm servieren und die weiche, zähe Textur und den süßen, aromatischen Geschmack genießen.
Serviervorschläge:
Servieren Sie die Süßkartoffelpfannkuchen mit etwas Honig darüber geträufelt oder für zusätzliche Süße mit Puderzucker bestreut.
Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Nachmittagssnack.
Kochtipp:
Für eine glattere Mischung zerstampfen Sie die Süßkartoffeln unbedingt, solange sie noch warm sind.
Wenn Sie eine gesündere Variante bevorzugen, können Sie die Kekse auch backen, anstatt sie zu frittieren, und sie bei 180 °C (356 °F) etwa 15 Minuten lang backen und nach der Hälfte der Zeit wenden. Ernährungsvorteile:

Siehe nächste Seite

Laisser un commentaire