Dieser Schokoladen-Bananen-Haferflockenkuchen ist ein köstlicher und gesunder Leckerbissen, perfekt für alle, die Schokolade lieben, aber auf ihren Nährwert verzichten möchten. Er wird aus Hafer, Bananen und reichhaltigem Kakao hergestellt und ergibt einen natürlich süßen und saftigen Kuchen, der sich hervorragend zum Frühstück, als Nachtisch oder als gesunder Snack eignet. Die Zugabe von Walnüssen und einem Hauch dunkler Schokolade obendrauf sorgt für ein angenehmes Knuspergefühl und einen verwöhnenden Abschluss. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert kein raffiniertes Mehl, was ihn zu einer nahrhafteren Alternative zu herkömmlichen Kuchen macht.
Zutaten
150 g (1 ½ Tassen) Haferflocken
150 g (⅔ Tasse) Milch
2 Eier
2 Bananen , zerdrückt
1 g (optional) Süßstoff (z.B. Stevia oder Honig, je nach Geschmack)
5 g (1 Teelöffel) Backpulver
30 g (¼ Tasse) Kakaopulver
30 g (1 oz) Walnüsse , gehackt
30 g (1 oz) dunkle Schokolade , geschmolzen oder gehackt (zum Bestreuen)
Anweisungen
1. Haferbrei zubereiten
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 150 g Haferflocken mit 150 g (⅔ Tasse) Milch . Lassen Sie den Haferbrei etwa 10 Minuten einwirken . Dadurch werden die Haferflocken weicher, können sich nahtlos in den Teig einfügen und sorgen für eine zarte Kuchentextur.
2. Den Teig zubereiten
Weiter auf der nächsten Seite…