Bärlauchpesto
Eine Alternative zu Basilikumpesto, mit einem kräftigen Geschmack. Bärlauch ist eine spontane krautige Pflanze mit einem ähnlichen Duft wie Knoblauch.
Saubohnenpesto (marò)
Typisch für Ostligurien, wird es aus Saubohnen, Knoblauch, Pecorino, Öl und Minze hergestellt. Er wird hauptsächlich im Frühling zubereitet, wenn die Saubohnen frisch sind.
Pesto alla trapanese
Eine Variante des genuesischen Pestos, typisch sizilianisch, ideal für Pasta, Croutons und Canapés.
Brennnessel-Pesto
Zubereitet mit Brennnesselblättern, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl, eignet es sich perfekt zum Würzen von Pasta und Risotto.
Rote-Bete-Pesto
Eine köstliche Variante des genuesischen Pestos, ideal für erste Gänge, Bruschetta und Sandwiches.
Lilakohl-Pesto Eine farbenfrohe und vielseitige Sauce, die sich hervorragend zum Aufstreichen auf Brot oder Croutons und als Gewürz für Pasta und Risotto eignet.
Artischockenpesto
Einfach und lecker, perfekt zum Würzen von Nudeln, Croutons und anderen Gerichten.
Pesto
mit gerösteten Tomaten Eine rustikale und schmackhafte Sauce, die aus im Ofen welken Tomaten hergestellt wird, die mit Öl, Basilikum, Walnüssen und geriebenem Parmesan vermischt werden.
Pfefferpesto
Ein schnelles und farbenfrohes Gewürz, ideal zum Würzen von Nudelgerichten, Sandwiches oder zum Aufstreichen auf Bruschetta.
Zucchini-Pesto
Perfekt für Pasta, Bruschetta und Vorspeisen, hergestellt aus Zucchini, Basilikum, Mandeln und geriebenem Käse.
Zitronenpesto
Ein duftendes Gewürz von der Insel Procida, ideal zum Würzen von Pasta oder Bruschetta, hergestellt aus Zitronensaft und -schale, Pinienkernen, Parmesan, Petersilie, Knoblauch, Basilikum, Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra.
Experimentieren Sie mit diesen Rezepten und entdecken Sie neue Kombinationen, um Ihre Gerichte mit frischen und originellen Aromen zu bereichern!
Eine Alternative zu Basilikumpesto, mit einem kräftigen Geschmack. Bärlauch ist eine spontane krautige Pflanze mit einem ähnlichen Duft wie Knoblauch.
Saubohnenpesto (marò)
Typisch für Ostligurien, wird es aus Saubohnen, Knoblauch, Pecorino, Öl und Minze hergestellt. Er wird hauptsächlich im Frühling zubereitet, wenn die Saubohnen frisch sind.
Pesto alla trapanese
Eine Variante des genuesischen Pestos, typisch sizilianisch, ideal für Pasta, Croutons und Canapés.
Brennnessel-Pesto
Zubereitet mit Brennnesselblättern, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl, eignet es sich perfekt zum Würzen von Pasta und Risotto.
Rote-Bete-Pesto
Eine köstliche Variante des genuesischen Pestos, ideal für erste Gänge, Bruschetta und Sandwiches.
Lilakohl-Pesto Eine farbenfrohe und vielseitige Sauce, die sich hervorragend zum Aufstreichen auf Brot oder Croutons und als Gewürz für Pasta und Risotto eignet.
Artischockenpesto
Einfach und lecker, perfekt zum Würzen von Nudeln, Croutons und anderen Gerichten.
Pesto
mit gerösteten Tomaten Eine rustikale und schmackhafte Sauce, die aus im Ofen welken Tomaten hergestellt wird, die mit Öl, Basilikum, Walnüssen und geriebenem Parmesan vermischt werden.
Pfefferpesto
Ein schnelles und farbenfrohes Gewürz, ideal zum Würzen von Nudelgerichten, Sandwiches oder zum Aufstreichen auf Bruschetta.
Zucchini-Pesto
Perfekt für Pasta, Bruschetta und Vorspeisen, hergestellt aus Zucchini, Basilikum, Mandeln und geriebenem Käse.
Zitronenpesto
Ein duftendes Gewürz von der Insel Procida, ideal zum Würzen von Pasta oder Bruschetta, hergestellt aus Zitronensaft und -schale, Pinienkernen, Parmesan, Petersilie, Knoblauch, Basilikum, Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra.
Experimentieren Sie mit diesen Rezepten und entdecken Sie neue Kombinationen, um Ihre Gerichte mit frischen und originellen Aromen zu bereichern!
Siehe die Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2