Olivier-Salat: Ein köstliches und cremiges Rezept für einen traditionellen russischen Kartoffelsalat

Olivier-Salat: Ein köstliches und cremiges Rezept für einen traditionellen russischen Kartoffelsalat

Rezepte

Olivier-Salat ist ein sehr einfaches Rezept zur Zubereitung eines traditionellen russischen Kartoffelsalats. Es wird typischerweise zu Weihnachten oder das ganze Jahr über als kalte Vorspeise oder Beilage serviert.

Der cremige und leckere Olivier-Salat besteht hauptsächlich aus Karotten, Kartoffeln und Erbsen, zu denen Sie auch anderes gemischtes Gemüse sowie Gurken und Mayonnaise hinzufügen können. Das Gemüse wird bereits gegart und anschließend mit Mayonnaise verfeinert, die dem Gericht Würze verleiht und durch ihre Cremigkeit das Gemüse bindet.

Der Ursprung des russischen Kartoffelsalats ist ungewiss, seine Erfindung wird jedoch Lucien Olivier zugeschrieben, einem in Belgien geborenen französischen Koch, der in einem berühmten Moskauer Restaurant arbeitete und das Rezept in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kreierte.

Dieses Gericht hat auch andere Namen. In Deutschland und einigen Balkanländern heißt er „Italienischer Salat“, in Italien „Russischer Salat“ und in Russland „Olivier-Salat“, benannt nach dem Koch, der ihn erfunden hat. So bereiten Sie dieses leckere Rezept zu, mit dem Sie Ihre Gäste begeistern werden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire