Mattonella-Creme und Erdbeeren: das Rezept für das frische und leckere Espresso-Dessert

 

Zubereitung des Bodens:
Die trockenen Kekse in einem Mixer fein hacken, bis man eine Konsistenz hat, die der von Sand ähnelt.
Die gehackten Kekse mit der geschmolzenen Butter glatt rühren.
Den Boden einer quadratischen oder rechteckigen Auflaufform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen, dabei mit dem Rücken eines Löffels gut andrücken. In den Kühlschrank stellen, während du die Füllung zubereitest.
Zubereitung der Cremefüllung:
In einem Topf die Milch zusammen mit der geriebenen Zitronenschale (falls verwendet) zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und einige Minuten ziehen lassen, um den Geschmack zu ziehen.
In einer großen Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig und hell schlagen.
Die Kartoffelstärke (oder Speisestärke) zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und gut glatt rühren.
Gießen Sie die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eimischung, um Klumpen zu vermeiden.
Die Mischung in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kochen, bis die Sahne eindickt und den Siedepunkt erreicht (ca. 5-7 Minuten). Weitere 1-2 Minuten weiterrühren, bis die Creme dickflüssig ist.
Vom Herd nehmen, den Vanilleextrakt dazugeben und gut vermischen. Etwas abkühlen lassen.
Zusammensetzen des Briketts:
Den Pudding über den Keksboden in die Pfanne gießen und mit einem Spatel nivellieren.
Mit Plastikfolie abdecken, die mit der Oberfläche des Puddings in Berührung kommt, um zu verhindern, dass sich eine Kruste bildet. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder bis die Sahne gut abgekühlt und fest geworden ist.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire