Libanesischer Tomatensalat

Ich serviere meinen Salat in meiner hübschen libanesischen Keramikschale. Für ein komplettes Festmahl bereite ich warmes, selbstgemachtes Pitabrot zu. Es schmeckt himmlisch zu gegrilltem Fleisch oder einfach als frische Vorspeise an einem Sommerabend. Meine Freunde wollen immer mehr davon.

Ihre Fragen zu diesem Rezept

→ Wo findet man Sumach?

Sumach ist in der Gewürzabteilung asiatischer Lebensmittelgeschäfte und einiger Supermärkte erhältlich. Wenn Sie ihn nicht finden können, können Sie ihn durch geriebene Zitronenschale ersetzen, um ihm Säure zu verleihen.

→ Kann dieser Salat im Voraus zubereitet werden?

Ja, Sie können es bis zu 4 Stunden im Voraus zubereiten. Die Aromen entfalten sich dann noch besser. Kühl stellen und die Petersilie erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Welche Tomaten sollte ich verwenden, wenn ich keinen Campari finde?

Sie können reife Roma-Tomaten oder Strauchtomaten verwenden. Wichtig ist, dass sie fest und aromatisch sind.

→ Ist die Soße sehr scharf?

Nein, die Sauce ist nicht scharf, sondern durch das geräucherte Paprikapulver würzig. Die Knoblauchmenge kannst du nach Belieben anpassen.

→ Wie serviert man diesen Salat?

Es wird traditionell als Vorspeise oder Beilage serviert. Es passt perfekt zu Pitabrot und kann zu gegrilltem Fleisch oder Falafeln gereicht werden.

Libanesischer Tomatensalat

Ein Tomatensalat mit Gewürzen aus dem Nahen Osten, garniert mit einem cremigen Dressing aus roten Paprika und Knoblauch. Frisch und voller Geschmack.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire