„Knusprige Butterkifli – Rezept für zartschmelzende Croissants“

Anlass – vom alltäglichen Tee bis hin zu besonderen Familientreffen. Dieses Rezept wird garantiert auch den größten Feinschmecker begeistern. In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine einfache Möglichkeit, diese köstlichen Croissants zuzubereiten.

Zutaten:
250 g Weizenmehl
150 g Butter (kalt, in Stücken)
100 g Puderzucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
Prise Salz
optional: Puderzucker zum Bestreuen
Methode:
Zubereitung des Teiges: Mehl, Puderzucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in Würfeln dazugeben und mit dem Messer einschneiden, bis Streusel entstehen. Anschließend das Ei unterrühren, Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig glatt kneten.

Kühlen des Teigs: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er kühlt und aushärtet.

Formen der Kiflés: Sobald der Teig abgekühlt ist, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche auf eine Dicke von etwa 5 mm aus. Schneiden Sie dann mit einem Glas oder Ausstechformen Kreise aus. Schneiden Sie jeden Kreis in 4 Dreiecke und rollen Sie diese von der breiteren Seite her zu Croissants.

Backen: Die Kifli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15–20 Minuten goldbraun backen.

mehr dazu auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire