Zutaten
Für den Teig:
1 Teelöffel Hefe (3 Gramm)
1 Esslöffel Zucker (12 Gramm)
1 Esslöffel Butter (14 Gramm)
½ Tasse warme Milch (110 ml)
1 Tasse Allzweckmehl (120 Gramm)
¼ Teelöffel Salz (1,5 Gramm)
Für die Knoblauchbuttermischung:
2 Teelöffel gehackter Knoblauch (6 Gramm)
1 Esslöffel Petersilie (4 Gramm)
2 Esslöffel Butter (28 Gramm)
Belag: Mozzarella-Käse (nach Geschmack, etwa 1 Tasse oder 100 Gramm)
Oregano (nach Geschmack)
Chiliflocken (optional)
Sesamsamen (zum Garnieren)
Anweisungen
Den Teig zubereiten:
Hefe, Zucker und warme Milch in einer kleinen Schüssel vermengen. 5–10 Minuten einwirken lassen, bis Schaum entsteht.
In einer separaten Schüssel Mehl und Salz vermischen. Hefe und Butter hinzufügen und 5 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt ist.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Bereiten Sie die Knoblauchbuttermischung vor:
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel weiche Butter, Knoblauch und Petersilie. Mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Fortsetzung siehe nächste Seite
Den Teig ausrollen:
Den aufgegangenen Teig auseinanderfalten und zu einem Rechteck ausrollen.
Die Hälfte der Knoblauchbuttermischung auf dem Teig verteilen. Mit Mozzarella, Oregano und Chiliflocken bestreuen.
Den Teig in zwei Hälften falten und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
So backen Sie das Knoblauchbrot:
Erhitzen Sie eine Bratpfanne mit schwerem Boden 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze.
Geben Sie den vorbereiteten Teig in die Pfanne, decken Sie ihn ab und backen Sie ihn 15–25 Minuten lang. Drehen Sie die Pfanne dabei alle paar Minuten, damit der Teig gleichmäßig gebacken wird. Letzter Schliff:
Nach dem Backen die Oberfläche mit der restlichen Knoblauchbutter bestreichen. Mit Sesamkörnern garnieren und heiß servieren.
Serviervorschläge
Für eine klassische Kombination mit cremiger Tomatensuppe servieren.
Servieren Sie es mit Nudelgerichten wie Spaghetti Bolognese oder Alfredo.
In kleinere Scheiben schneiden und als Vorspeise mit Marinara-Sauce zum Dippen servieren.
Als Basis für Mini-Sandwiches oder Pizzastücke verwenden.
Sie können als eigenständiger Snack oder als Ergänzung zu einem leichten Salat gegessen werden.
Fortsetzung siehe nächste Seite