1. Mehl, Bierhefe, Zucker, Salz, Butter (geschmolzen) und Milch in eine Schüssel geben und mit einem Spatel vermischen. Sobald der Teig anfängt, Form anzunehmen, kneten Sie ihn mit den Händen, bis die Mischung glatt ist.
2. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und kühlen Sie ihn 12 Stunden lang (oder über Nacht), damit er sich verdoppeln kann.
3. Nach Ablauf der Zeit den Teig auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz ausrollen, bis er ein doppelt so breites Rechteck (30 cm lang und 15 cm breit) bildet. Sobald der Teig geformt ist, lege ihn auf ein Backblech, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lege ihn für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
4. Die Butter auf das Backpapier geben und auf dem Backblech verteilen. Falten Sie die Blätter nacheinander, bis sie die richtige Größe erreicht haben, so dass ein perfektes Quadrat entsteht (Größe 15×15 cm). Stellen Sie es für 10 Minuten in den Kühlschrank.
5. Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einem Nudelholz ausrollen, bis ein Teig von 30 x 15 cm entsteht. Die vorbereitete Butter in die Mitte des Teiges legen und den Teig von beiden Seiten falten.
6. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, das viermal so breit ist. Den Teig der Länge nach in der Mitte falten, sodass eine doppelte Falte entsteht.
7. Den Teig noch einmal dreimal so lang wie er ist zu einem Rechteck ausrollen und dreimal in der Mitte falten. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und legen Sie es für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
8. Wenn der Teig fest ist, etwas ausrollen, bevor er in zwei gleiche Teile geschnitten wird. Senken Sie den ersten Teil ab, indem Sie ihn leicht dehnen. Legen Sie es für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
9. Die zweite Hälfte mit einem Nudelholz 3 mm dick ausrollen, sodass ein Quadrat entsteht. Legen Sie es für 10 Minuten in den Gefrierschrank.
10. Den ersten Teil des Teiges aus dem Gefrierschrank nehmen und in 3 mm dicke Streifen schneiden.
11. Den Blätterteig aus dem Gefrierschrank nehmen, mit Wasser bestreichen und die Blätterteigstreifen auf der Oberfläche anrichten. Die Ränder abschneiden und für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
12. Nach 10 Minuten den Teig zu einer rechteckigen Form ausrollen und gut andrücken, sodass Ober- und Unterseite zusammenkleben. Die Ränder entfernen und für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
13. Die Schokostückchen mit dem Pudding in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
14. Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und eine Schicht Pudding auf der Oberfläche verteilen. Die Ränder zum Brot falten und in 4 cm breite Laibe schneiden.
15. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, decken Sie sie mit einem Tuch ab und lassen Sie sie 2 Stunden gehen oder bis sie ihr Volumen verdoppeln.
16. Nach Ablauf der Zeit mit Eigelb bestreichen, in den Ofen schieben und bei 170°C 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.