Schritt 4
Wenn es sein Volumen verdreifacht hat, fügen Sie langsam das Samenöl hinzu und schlagen Sie weiter.
Schritt 5
Füge an dieser Stelle das gesiebte Mehl auf einmal und nur eine Prise Salz hinzu, um die Aromen hervorzuheben.
Step 6 Mit einem Spatel gut
vermischen, dann die Mischung auf zwei Schüsseln verteilen und das ungesüßte Kakaopulver in eine geben.
Step 7
Den weißen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kurz durchkneten. bis die Mischung weich, elastisch und nicht klebrig ist.
Step 8
Forme eine Kugel, schneide sie mit den Tarotkarten in zwei Hälften und arbeite die Schokoladenstückchen in eine Hälfte ein.
Step 9
Die Arbeitsfläche mit mehr Mehl bestäuben und den weißen Teig ausrollen. und die mit Schokoladenstückchen dick von 4 bis 5 mm, wenn Sie die Kekse einfach lassen möchten, 3 mm, wenn Sie sie stattdessen füllen möchten.
Schritt 10
Schneide mit deinen Lieblingsausstechformen den weißen Teig aus und lege die Kekse mit gutem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Genauso verfahren mit den Schokoladenstückchen und der Kakaomasse.
Schritt 11
Nun den Apfel schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit dickem Boden mit dem Zucker, Zimt und einem Tropfen Wasser kochen; Dann vom Herd nehmen und mit den Zinken einer Gabel zerdrücken.
Step 12
Die Kekse mit der Haselnusscreme, der Aprikosenmarmelade und dem Apfelmus belegen und neben den anderen auf das Backblech legen. Im Ofen bei 180°C 10-12 Minuten goldbraun backen, dann die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Step 13
Sobald sie kalt sind, die butterfreien Kekse in eine Blechdose geben, in die entsprechenden Pappbecher, auf den Tisch bringen und servieren.