Ingwer zu Hause anbauen – Von der Knolle bis zur Blüte

Damit Ingwer Blüten bildet, braucht er eine lange, ungestörte Wachstumsphase von 8–10 Monaten.
Sorgen Sie für gleichbleibend warme Temperaturen.
Achten Sie darauf, dass die Pflanze nie völlig austrocknet.
Geben Sie ihr genug Platz, da Blütenstiele separat aus dem Rhizom wachsen.
Die Blüten erscheinen oft erst im zweiten Jahr, besonders wenn die Pflanze kontinuierlich gepflegt und nicht zu früh geerntet wird.
6. Ernte von Knolle und Blüten
Knollen: Nach etwa 8–10 Monaten kann man frischen Ingwer ernten, indem man vorsichtig einen Teil des Rhizoms ausgräbt und den Rest weiter wachsen lässt.
Blüten: Die dekorativen rosa Blüten können geschnitten und als exotische Deko genutzt werden, halten aber auch an der Pflanze lange frisch.
7. Überwinterung
In kühleren Regionen die Pflanze vor Frost schützen, am besten ins Haus holen.
Während der Ruhephase weniger gießen, aber nicht vollständig austrocknen lassen.
8. Vorteile des Ingweranbaus zu Hause
Frischer Ingwer mit maximalem Aroma jederzeit verfügbar.
Möglichkeit, die Pflanze als exotische Zimmer- oder Balkonpflanze zu kultivieren.
Wunderschöne, tropische Blüten, die auch optisch begeistern.
Wenn Sie Ingwer mit Geduld und Sorgfalt pflegen, werden Sie nicht nur mit würzigen Rhizomen, sondern auch mit beeindruckenden rosa Blüten belohnt, die Ihrem Zuhause einen Hauch tropischer Eleganz verleihen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire