Ich habe eine große Familie und alle sind verrückt danach, also muss ich immer viel machen

Dreifach getauchtes Brathähnchen ist ein beliebtes Rezept, das in unserer Familie im Mittleren Westen seit Generationen weitergegeben wird. Dieses Gericht erinnert mich an die Sommertreffen auf dem Bauernhof meiner Großmutter, wo sich Lachen mit dem Brutzeln des in einer gusseisernen Pfanne gebratenen Hähnchens vermischte. Die knusprige, goldbraune Kruste hat etwas Magisches und gibt einem sofort ein Gefühl von Zuhause. Ob Sie für ein besonderes Sonntagsessen kochen oder einfach nur Lust auf einen Hauch von Vergangenheit haben – dieses Brathähnchen bringt garantiert Wärme und Nostalgie auf Ihren Tisch.

Dieses dreifach getauchte Brathähnchen passt wunderbar zu klassischen Beilagen wie cremigem Kartoffelpüree, buttrigem Maiskolben und knackigem Krautsalat. Servieren Sie es am besten mit selbstgemachten Keksen und einem Klecks Honigbutter. Dazu gibt es ein erfrischendes Glas süßen Eistee. Zum Nachtisch machen ein Stück Pfirsichkuchen oder eine Kugel Vanilleeis dieses Essen unvergesslich. Dreifach paniertes Hähnchen
Portionen: 6
Zutaten
900 g Hähnchenteile (Schenkel, Keulen oder Brust)
2 Tassen Mehl
1 Tasse Maisstärke
1 Esslöffel Knoblauchpulver
1 Esslöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Cayennepfeffer
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
3 große Eier
1 Tasse Vollmilch
Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire