Verwenden Sie sterilisierte Gläser mit neuen, dicht schließenden Deckeln. Gläser können durch 10-minütiges Kochen oder Spülen in der Spülmaschine sterilisiert werden. Stellen Sie sicher, dass sie vor Gebrauch vollständig trocken sind.
3. Befüllen Sie die Gläser mit Beeren.
Geben Sie vorsichtig saubere Beeren in jedes Glas und füllen Sie es bis etwa 2–3 cm unter den Rand. Die Beeren nicht zerdrücken oder zerdrücken – sie sollten ganz bleiben.
4. Geben Sie Zitronensaft in jedes Glas
. Geben Sie 1 Esslöffel Zitronensaft in jedes 750-ml-Glas. Dieser Schritt ist wichtig, da Zitronensaft den Säuregehalt erhöht und so ein Milieu schafft, in dem schädliche Bakterien wie Clostridium botulinum (der Erreger von Botulismus) nicht gedeihen können.
Blaubeeren in Gläsern mit Zitronenwasser
5. Füllen Sie die Gläser mit Wasser.
Gießen Sie sauberes, gefiltertes Wasser in die Gläser, sodass die Blaubeeren vollständig bedeckt sind. Lassen Sie oben etwa 1 cm Platz, damit sich die Blaubeeren beim Erhitzen ausdehnen können.
6. Wischen Sie die Ränder der Gläser ab und verschließen Sie sie.