Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenfiletscheiben hinzufügen und mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen. Braten, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist, etwa 5–7 Minuten pro Seite.
Nehmen Sie das Huhn aus der Pfanne und legen Sie es beiseite.
Geben Sie die geschnittenen roten und gelben Paprikaschoten in dieselbe Pfanne. Braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht weich sind.
Legen Sie die gekochten Hähnchenfilets und die sautierten Paprikaschoten in eine rechteckige Auflaufform aus Glas.
Den geriebenen Cheddar und Mozzarella gleichmäßig darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine würzigere Note können Sie dem Gericht geschnittene Jalapeños oder eine Prise rote Pfefferflocken hinzufügen. Sie können auch mit verschiedenen Käsesorten wie Pepper Jack oder Gouda experimentieren, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen, geben Sie eine Schicht Frischkäse oder Sauerrahm zwischen Hähnchen und Paprika und bestreuen Sie das Gericht mit geriebenem Käse. Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hähnchen durch geschnittene Champignons oder Zucchini.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2