* 3,8 Liter Vollmilch (am besten frisch, nicht ultrapasteurisiert)
* 60 ml Zitronensaft oder Weißweinessig (Säure zum Reduzieren der Milch)
* 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
Ausrüstung:
* Großer Topf
* Thermometer (optional, aber praktisch)
* Käsetuch oder saubere Papiertücher
* Sieb
* Große Schüssel
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. **Milch erhitzen**
Die Milch in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Dabei umrühren, damit nichts anbrennt. Die Milch auf etwa 82 °C erhitzen, kurz bevor sie zu kochen beginnt.
2. **Säure hinzufügen**
Schalten Sie den Herd aus und geben Sie unter leichtem Rühren langsam den Zitronensaft oder Essig hinzu. Sie werden feststellen, dass sich die Milch in weißen Quark und gelbliche Molke zu trennen beginnt.
3. **Stehen lassen**
Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten stehen, damit sich die Mischung vollständig trennen kann.
Fortsetzung auf der nächsten Seite