Hausgemachte Fleischburger

 

Vorbereitung

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Das Hackfleisch und die Wurst ohne Darm in einer Schüssel sammeln.
  2. Gehackten Rosmarin und Salbei, getrocknete Zwiebel, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Mischen Sie die Zutaten mit Ihren Händen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 2: Burger formen

  1. Teilen Sie die Mischung in 4 gleiche Portionen (jeweils etwa 200 g).
  2. Formen Sie aus dem Teig Kugeln und drücken Sie diese vorsichtig zwischen Ihren Handflächen flach, bis sie etwa 2 cm dick sind.

Schritt 3: Die Burger braten

  1. Erhitzen Sie einen Grill oder eine beschichtete Pfanne und braten Sie die Burger 4–6 Minuten pro Seite (oder bis zum gewünschten Gargrad).
  2. Geben Sie kurz vor dem Braten eine Scheibe Käse auf jeden Burger, damit er schmilzt.

Schritt 4: Sandwiches zubereiten

  1. Die Brötchen halbieren und die Innenseiten 1–2 Minuten auf einem heißen Grill rösten.
  2. Auf dem Brötchenboden den Eisbergsalat anrichten, die mit einer Prise Salz gewürzten Tomatenscheiben und zum Schluss den Hamburger mit dem geschmolzenen Käse darauf verteilen.
  3. Verschließen Sie das Sandwich mit dem oberen Brötchenteil.

Schritt 5: Servieren

  1. Servieren Sie die Burger heiß mit einer Portion Pommes, Zitronenscheiben und Ihrer Lieblingssauce.

Beratung

  • Für eine weichere Konsistenz : Geben Sie dem Teig eine zerdrückte gekochte Kartoffel oder rehydrierte Semmelbrösel hinzu.
  • Alternative Kräuter : Probieren Sie Oregano, Thymian, Majoran oder Petersilie, um den Geschmack zu variieren.
  • Glutenfreie Variante : Verwenden Sie glutenfreie Brötchen.
  • Laktosefreie Variante : Ersetzen Sie den Käse durch eine Scheibe knusprigen Speck.

Erhaltung

  • Bewahren Sie rohe Burger 1 Tag lang fest verschlossen im Kühlschrank auf  .
  • Alternativ können Sie sie einfrieren, indem Sie sie mit Backpapierblättern trennen und in einem luftdichten Behälter  bis zu 3 Monate aufbewahren .

Guten Appetit! 🥩✨

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire