Hähnchen-Gemüse-Auflauf mit Mozzarella

Bereiten Sie die Eiermischung vor: Verquirlen Sie in einer großen Schüssel die Eier, das Salz, den schwarzen Pfeffer und die Milch. Nach und nach Mehl hinzufügen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Gehackte Frühlingszwiebeln und Dill unterrühren.
Den Auflauf zubereiten: Den Backofen auf 180 °C (360 °F) vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Olivenöl einfetten. Auf dem Boden Kartoffelwürfel verteilen, dann gekochtes Hähnchen und gebratenes Gemüse hinzufügen. Die Eiermischung darüber gießen.
Zubereitung: Backen Sie den Auflauf 30 Minuten lang bei 180 °C (360 °F), bis die Oberseite durchgebacken und goldbraun ist.
Mozzarella und den letzten Belag hinzufügen: Auflaufform aus dem Ofen nehmen. Die Oberseite mit geriebenem Mozzarella bestreuen, in Scheiben geschnittene Oliven und halbierte Kirschtomaten hinzufügen. Zurück in den Ofen geben und weitere 7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Servieren: Nach Belieben mit zusätzlichem Dill oder Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren. Serviervorschläge:
Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie es mit einem einfachen grünen Salat oder gedünstetem Brokkoli.
Für mehr Textur mit knusprigem Brot oder Knoblauchtoast servieren.
Kochtipps:
Für eine geschmackvollere Eiermischung fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
Mozzarella kann durch jeden beliebigen Schmelzkäse ersetzt werden, z. B. Cheddar oder Gouda.

Wenn Sie knusprigere Kartoffeln bevorzugen, kochen Sie die Kartoffelwürfel 10 Minuten lang, bevor Sie sie in den Auflauf geben.
Nährwertvorteile
Hoher Proteingehalt: Hühnchen und Eier sind ausgezeichnete Proteinquellen und unterstützen die Muskelreparatur und die allgemeine Gesundheit.
Ballaststoffreich: Gemüse, insbesondere Zucchini und Kartoffeln, sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen.
Wichtige Vitamine: Zucchini, Paprika und Karotten sind reich an Vitamin A und C, die ein gesundes Immunsystem unterstützen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire