Diese ungebackenen Riegel aus Hafer, Rosinen und Aprikosen sind eine fantastische Mischung aus gesunden Zutaten und köstlicher Schokolade. Sie eignen sich perfekt für den schnellen Snack, ein gesundes Dessert oder zum Mitnehmen. Genießen Sie das angenehme Knuspergefühl und die natürliche Süße dieser einfach zuzubereitenden Riegel.
Häufig gestellte Fragen:
-
- Kann ich andere Trockenfrüchte verwenden?
Ja, Sie können für einen anderen Geschmack gerne getrocknete Cranberries, Feigen oder Datteln verwenden. - Kann ich diese Riegel ohne Nüsse zubereiten?
Ja, Sie können die Nüsse weglassen oder durch Samen wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne ersetzen. - Kann ich anstelle von getrockneten Aprikosen frisches Obst verwenden?
Frisches Obst ist nicht zu empfehlen, da die Mischung dadurch zu feucht werden kann. Für die beste Konsistenz bleiben Sie bei Trockenfrüchten.
- Kann ich andere Trockenfrüchte verwenden?
-
- Wie macht man diese Riegel vegan?
Verwenden Sie eine pflanzliche Alternative zu Kokosöl und achten Sie darauf, dass die Schokolade milchfrei ist. - Was kann ich anstelle von Kokosöl verwenden?
Sie können jedes neutrale Öl, beispielsweise Pflanzen- oder Rapsöl, verwenden, um die Pfanne einzufetten und die Schokolade zu schmelzen. - Kann ich diesem Rezept Proteinpulver hinzufügen?
Ja, Sie können einen Löffel Proteinpulver für einen zusätzlichen Proteinschub hinzufügen.
- Wie macht man diese Riegel vegan?
-
- Woher weiß ich, ob die Riegel fertig sind?
Die Riegel sollten sich fest anfühlen und die Schokolade sollte vor dem Schneiden vollständig ausgehärtet sein. - Kann ich die Banane durch ein anderes Bindemittel ersetzen?
Ja, Sie können als Alternative zu einer Banane Apfelmus oder Erdnussbutter verwenden. - Wie lange bleiben diese Riegel frisch?
Im Kühlschrank aufbewahrt bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Zur längeren Lagerung können sie auch eingefroren werden.
- Woher weiß ich, ob die Riegel fertig sind?
- Kann ich gesüßte Schokolade anstelle von dunkler Schokolade verwenden?
Ja, aber die Riegel werden süßer sein. Passen Sie den Zuckergehalt entsprechend an.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite