Gurken anbauen: Tipps für den erfolgreichen Anbau!

  1. Boden
    Der Anbau von Gurken ist sehr einfach, aber gelegentliches Düngen des Bodens kann ihren Ertrag erheblich steigern. Für gesündere Gurken kannst du einige organische Düngemittel verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Bodentemperatur über 18 Grad Celsius liegt. Wir pflanzen die Samen direkt in die Erde, oder wir können mit dem Anbau zu Hause beginnen.
  2. Bepflanzung
    Beim Pflanzen Es kann auch starke desinfizierende Eigenschaften haben. Um eine allmähliche Ernährung zu unterstützen, können wir organische Stoffe wie Erbsen in den Boden einarbeiten.
  3. Ernährung
    Bei der Pflanzung verwenden wir organische Düngemittel, die die Wurzelentwicklung fördern und den Pflanzen beim Überleben helfen können. Es stärkt auch ihre Immunität und schützt sie vor Schädlingen und Krankheiten.
  4. Sorge
    Es ist wichtig, Gurken regelmäßig zu gießen, mit Sonnenlicht zu versorgen und die Pflanzengesundheit zu überwachen. Sie gedeihen am besten bei warmen Temperaturen. Wir verwenden kein kaltes Wasser, das sie schockieren könnte, sondern lauwarmes Wasser.
  5. Kamillentee
    Gurkensämlinge können mit Kamillentee gegossen werden. Dies hilft, sie vor Schimmel zu schützen. Dies ist eine effektive und schonende Methode, um Jungpflanzen zu schützen.
  6. Kalzium-Supplementierung
    Nachdem Sie ein Pflanzloch gegraben haben, fügen Sie zerkleinerte Eierschalen hinzu, die nach und nach Kalzium freisetzen. Dabei handelt es sich um eine Methode, die Nährstoffmängeln vorbeugt. Die Gurken werden gesund und kräftig sein.
  7. Zimt
    Damit sich in feuchter Umgebung kein Schimmel bildet, kannst du die Gurken einfach mit Zimt bestreuen. Es hilft auch Gurken, gesund zu wachsen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire