Donuts: das Rezept für weiche und unwiderstehliche Desserts

Donuts: das Rezept für weiche und unwiderstehliche Desserts
Einführung
Donuts sind ein typisches Dessert der italienischen Tradition, das für seine weiche Textur und köstliche Füllung geschätzt wird. Diese frittierten Desserts, ähnlich wie große Donuts, können mit Sahne, Marmelade oder Schokolade gefüllt werden und eignen sich perfekt für ein besonderes Frühstück oder als Snack. Die Herstellung von Donuts ist eine Kunst, die Aufmerksamkeit und Geduld erfordert, aber das Endergebnis ist jede Mühe wert. In diesem Leitfaden erkunden wir die Geschichte der Donuts, die benötigten Zutaten, den detaillierten Zubereitungsprozess und einige Variationen, um sie noch spezieller zu machen.

1. Geschichte der Bomboloni
1.1 Ursprünge des Gerichts
Die Krapfen haben ihre Wurzeln in der italienischen Süßwarentradition und sind besonders mit der toskanischen und romagnolischen Küche verbunden. Obwohl es schwierig ist, die genaue Herkunft zurückzuverfolgen, ist es sicher, dass frittierte Süßigkeiten, die Donuts ähneln, in Italien seit dem Mittelalter zubereitet wurden. Im Laufe der Zeit verbreiteten sich Donuts im ganzen Land und wurden zum Symbol des italienischen Gebäcks.

1.2 Tradition und Verzehr
Donuts werden traditionell an den Feiertagen gegessen, aber sie sind ein Dessert, das zu jeder Jahreszeit genossen werden kann. In vielen italienischen Bäckereien werden sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Füllungen angeboten und oft mit einer Prise Puderzucker serviert. Ihre Zubereitung ist ein Moment der Geselligkeit, in dem sich Freunde und Verwandte versammeln, um diese köstlichen Desserts zu genießen.

2. Zutaten für Donuts Um etwa 12-15 Donuts
herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:

2.1 Zutaten für den Teig
500 g Mehl
00 g 200 ml Milch (lauwarm)
100 g Zucker
50 g Butter (geschmolzen)
3 Eigelb
1 ganzes
Ei 25 g frische Bierhefe (oder 10 g Trockenhefe)
1 Prise Salz
geriebene Zitronenschale (optional)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
2.2 Zutaten für die Füllung
Vanillepudding (oder Ihre Lieblingsmarmelade, Schokolade, Pistaziencreme usw.)
Puderzucker (zum Dekorieren)
2.3 Zutaten zum Braten
Samenöl (zum Braten)
2.4 Benötigte
Werkzeuge Schüsseln
Nudelholz
Heizplatte
Papiertücher
Bratpfanne
Taschentasche (zum Befüllen)
Messer und Etikett Schneidebrett
3. Zubereitung der Donuts
3.1 Sammeln Sie die notwendigen
Werkzeuge Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien für die Zubereitung haben.

3.2 Zubereitung des Teiges
Hefe aktivieren:
In einer Schüssel die Bierhefe in warmer Milch mit einem TL Zucker auflösen. Lass es etwa 10-15 Minuten einwirken, bis sich ein Schaum auf der Oberfläche bildet.
Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zitronenschale und Salz vermischen. In die Mitte ein Loch stechen und die aktivierte Hefe, das Eigelb, das ganze Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen.
Kneten:
Die Zutaten mit einer Gabel vermischen, dann den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und mit der Hand ca. 10 Minuten kneten, bis die Masse glatt und elastisch ist.
Gehen lassen:
Aus dem Teig eine Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel geben. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 bis 2 Stunden gehen lassen, bis es sich verdoppelt hat.
3.3 Formen der Donuts
Den Teig ausrollen:
Sobald er aufgegangen ist, den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einem Nudelholz ca. 1-2 cm dick ausrollen.
Schneiden der Scheiben:
Schneiden Sie den Teig mit einem Ausstecher oder einem Glas in Scheiben von ca. 8-10 cm Durchmesser.
Füllung:
Geben Sie einen Teelöffel Vanillepudding (oder eine andere Füllung) in die Mitte jeder Scheibe. Achte darauf, dass du es mit der Füllung nicht übertreibst.
Donuts schließen:
Die Scheiben in der Mitte falten und die Ränder fest andrücken, damit die Donuts verschlossen sind. Wenn Sie möchten, können Sie ihm auch die Form einer Sichel geben.

Siehe die Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire