Gourmet-Varianten:
Aufstrich Chorizo und gegrillte Paprika: Fügen Sie der Mischung ein paar Streifen gegrillte rote Paprika hinzu, bevor Sie sie für einen leicht süßen und rauchigen Geschmack pürieren.
Chorizo-Ziegenkäse-Aufstrich: Ersetzen Sie einen Teil oder den gesamten Streichkäse durch Ziegenfrischkäse, um eine rustikalere und ausgeprägtere Note zu erhalten.
Vegetarische Variante: Verwende eine pflanzliche Chorizo (im Bioladen erhältlich) für eine schmackhafte fleischlose Alternative.
Chorizo-Aufstrich mit getrockneten Tomaten: Mit 2 bis 3 sonnengetrockneten Tomaten in Öl mischen, um die mediterranen Aromen zu intensivieren.
Chorizo-Walnuss-Aufstrich: Fügen Sie ein paar Walnusskerne hinzu, um eine knusprige Textur und einen originellen Geschmack zu erzielen.
Tipps:
Verwenden Sie hochwertige Chorizo: Eine gute handwerklich hergestellte Chorizo (stark oder mild, je nach Vorliebe) verleiht Ihrem hausgemachten Aufstrich einen viel reichhaltigeren Geschmack.
Bereiten Sie die Zubereitung vor: Bereiten Sie Ihren Aufstrich im Voraus vor und lassen Sie ihn 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Pulse-Mixing: Für eine rustikalere Textur (z. B. Rillettes) mischen Sie in Schüben und Anfängen, ohne zu viel zu betonen; Für eine glatte Textur verlängere die Mischung.
Lagerung: Bewahren Sie den Aufstrich in einem luftdichten Glas im Kühlschrank auf, er ist 3 bis 4 Tage haltbar.
Servieren: Passen Sie zu Toast, Grissini oder bieten Sie es als Garnitur in Mini-Sandwiches, Wraps oder Aperitif-Verrines an.