1. Basbousa-Teig zubereiten
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Basbousa-Bodens:
Vermischen Sie in einer großen Rührschüssel ½ Tasse Zucker, ½ Tasse Öl, 1 Becher Joghurt und 1 Päckchen Vanillezucker. Verrühren Sie die Zutaten zu einer glatten, gut vermengten Masse.
Fügen Sie eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
Heben Sie nach und nach 1 Tasse feinen Grieß unter, bis ein dicker Teig entsteht.
Fügen Sie 2 Päckchen Backpulver und 1 Esslöffel Essig hinzu, damit der Kuchen aufgeht und die Basbousa eine leichte, luftige Konsistenz erhält.
Lassen Sie die Masse 15 Minuten ruhen. Dadurch kann der Grieß die Flüssigkeit aufnehmen, wodurch ein saftiger und zarter Kuchen entsteht.
2. Cremefüllung zubereiten
Während der Basbousa-Teig ruht, bereiten Sie die Cremefüllung zu:
Verrühren Sie in einem mittelgroßen Topf ½ Liter Milch, 3 Esslöffel Stärke, 4 Esslöffel Hagelzucker und 1 Päckchen Vanillezucker. Verrühren Sie die Mischung, bis sich Stärke und Zucker vollständig aufgelöst haben.
Stellen Sie den Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Rühren Sie weiter, bis die Mischung eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht hat, ähnlich einem dicken Pudding.
Sobald die Masse eingedickt ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie sofort 3 Stücke Frischkäse unter. Verrühren Sie alles gründlich, bis der Frischkäse geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist, sodass eine glatte, reichhaltige Creme entsteht.
Fügen Sie 1 Becher Naturjoghurt hinzu und rühren Sie erneut, bis die Cremefüllung seidig und klumpenfrei ist.
3. Basbousa zusammensetzen
Sobald sowohl der Basbousa-Teig als auch die Cremefüllung fertig sind, geht es ans Zusammensetzen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Fettieren Sie eine mittelgroße Auflaufform (ca. 23 x 23 cm oder entsprechend) mit Öl oder Butter ein, damit nichts kleben bleibt.
Gießen Sie die Hälfte des Basbousa-Teigs in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn mit einem Spatel gleichmäßig auf dem Boden.
Gießen Sie die Cremefüllung vorsichtig über die erste Schicht Basbousa-Teig und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
Gießen Sie den restlichen Basbousa-Teig vorsichtig über die Cremefüllung und verteilen Sie ihn so, dass die Creme vollständig bedeckt ist. Gehen Sie dabei langsam vor, um ein Vermischen der Schichten zu vermeiden.
4. Backen
Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Der Kuchen sollte beim Backen leicht aufgehen und sich der Rand vom Formrand lösen.
5. Abkühlen und servieren
Nach dem Backen die Basbousa aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Das Abkühlen ist wichtig, da die Schichten dadurch fester werden und sich der Kuchen leichter in saubere Quadrate schneiden lässt.
Nach dem vollständigen Abkühlen die Basbousa in Quadrate oder Rauten schneiden und servieren. Dieser Kuchen schmeckt am besten bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt und ist somit perfekt für jeden Anlass.