Apfel-Zimt-Croissant mit Karamell-Topping

Backbleche vorbereiten:
2 große Backbleche mit Backpapier oder Silikonbackmatten auslegen. Beiseite legen.
Teig formen:
Den Blätterteig zu einem 30 cm großen Quadrat ausrollen und in neun 10 cm große Quadrate schneiden. Wenn Sie den Teig im Laden kaufen möchten, falten Sie jedes Blatt auseinander und schneiden Sie es in 4 Quadrate. Legen Sie die Quadrate auf die vorbereiteten Backbleche.
Füllung hinzufügen:
Geben Sie 2–3 Esslöffel Apfelmischung in die Mitte jedes Quadrats. Falten Sie eine Ecke über die Füllung, um ein Dreieck zu bilden, und drücken Sie dann die Ränder mit einer Gabel zusammen, um sie zu verschließen. Vor dem Backen die geformten Päckchen mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kühlen. Den Backofen vorheizen und die Eigelb-Mehlschwitze zubereiten:

Ofen auf 204 °C (400 °F) vorheizen. In einer kleinen Schüssel Ei und Milch vermischen. Jedes kalte Päckchen mit der Eigelbglasur bestreichen. Schneiden Sie oben 2–3 kleine Dampföffnungen ein.
Die Päckchen zubereiten:
23–25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Drehen Sie die Pfannen nach der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Kalt und karamellisiert:
Die Päckchen 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen lassen. Wenn Sie möchten, beträufeln Sie das Gericht vor dem Servieren mit gesalzener Karamellsauce.
Serviervorschläge:
Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Kombinieren Sie es mit einer Tasse heißen Kaffee oder Tee, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, während Sie Ihr Dessert genießen.
Für noch mehr Geschmack mit zusätzlichem Karamell beträufeln.

Siehe nächste Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire