Eier zum Frühstück können den Appetit zügeln und unnötiges Naschen reduzieren.
Rohe oder gekochte Eier – Was ist besser?
Rohe Eier enthalten zwar ein Maximum an Nährstoffen, bergen aber ein geringes Risiko für eine Salmonelleninfektion.
Gekochte Eier sind sicherer und dennoch nährstoffreich, allerdings kann der Gehalt einiger hitzeempfindlicher Vitamine leicht abnehmen.
Tipp: Wählen Sie beim Verzehr von rohen Eiern pasteurisierte Eier aus vertrauenswürdigen Quellen.
Wann Sie den Eierkonsum einschränken sollten
Obwohl Eier für die meisten Menschen gesund sind, sollten einige ihren Verzehr einschränken:
Menschen mit bestimmten Herzerkrankungen oder genetisch bedingten Cholesterinstörungen.
Personen mit einer Eierallergie.
Personen, die eine ärztlich verordnete cholesterinarme Diät einhalten.
Abschließende Gedanken
Eier sind alles andere als die Übeltäter, für die sie einst gehalten wurden. Für die meisten gesunden Erwachsenen können 1–2 Eier pro Tag Teil einer ausgewogenen Ernährung sein – sie liefern hochwertiges Eiweiß, essentielle Nährstoffe und gesundheitsfördernde Eigenschaften von Kopf bis Fuß.
Der Schlüssel liegt in Maßen und Abwechslung. Kombinieren Sie Eier mit Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten für optimale Ergebnisse.