Altes Brot: Wann man es bedenkenlos essen kann und wann man es wegwerfen sollte
Wir alle kennen das: Wenn wir einen verkrusteten Laib Brot auf der Theke sehen, fragen wir uns, ob er wirklich verdorben oder nur altbacken ist.
Obwohl Brot schnell altbacken werden kann, ist es im Allgemeinen noch unbedenklich zum Verzehr.
Wenn das Brot hart und trocken ist, aber keine Anzeichen von Schimmel aufweist, hat es lediglich durch einen natürlichen Prozess, die sogenannte Retrogradation, Feuchtigkeit verloren. Auch wenn es sich vielleicht nicht zum puren Verzehr eignet, ist es dennoch unbedenklich und wird in vielen Rezepten sogar bevorzugt.
weiterlesen auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Pages : 1 2