Apfelknödel sind ein klassisches Wohlfühlessen, das oft an herbstliche Ernten und gemütliche Abende am Kamin erinnert. Das Gericht selbst ist tief in der amerikanischen Küche verwurzelt und wird seit der frühen Kolonialzeit in verschiedenen Variationen genossen. Diese Slow Cooker-Variante mit der unerwarteten Zugabe von Mountain Dew verleiht den Knödeln eine zusätzliche Süße und macht sie beim Garen zart. Die Zitrusnote der Limonade verleiht den Knödeln eine einzigartige Würze und sorgt bei jedem Bissen für eine köstliche Überraschung.
Für das Servieren von Slow Cooker Apfelknödeln haben Sie eine Vielzahl köstlicher Möglichkeiten. Sie eignen sich pur als süßes und sättigendes Dessert oder werden mit einer Kugel Vanilleeis für zusätzlichen Genuss kombiniert. Ein Klecks Schlagsahne oder ein Spritzer Karamellsauce veredeln die Präsentation und den Geschmack. Für einen ausgewogenen Süßegrad empfiehlt sich eine Tasse starken Kaffee oder ein Glas kalte Milch. Diese Apfelknödel eignen sich auch als warme und einladende Ergänzung zu jedem Brunch-Buffet und bilden den süßen Gegenpart zu herzhaften Gerichten.
Rezept: Apfelknödel aus dem Slow Cooker
Zutaten:
– 3 Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
– 3 Dosen Hörnchenteig (24 Stück)
– 1 Tasse Butter
– 1,5 Tassen Zucker
– 1 Esslöffel gemahlener Zimt
– 350 ml Mountain Dew Limonade
Zubereitung:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite