Eier sind eines der nahrhaftesten Lebensmittel, die Sie essen können. Sie liefern hochwertiges Protein, essentielle Vitamine wie B12 und D sowie Mineralstoffe wie Selen, Phosphor und Eisen. Aufgrund ihres reichhaltigen Nährstoffprofils werden Eier oft als Superfood angesehen, das die Muskelstärke, das Immunsystem und die Gesundheit des Gehirns unterstützt. Aber auch die Zeit, zu der Sie sie essen, spielt eine Rolle. Viele Menschen genießen Eier am Abend, aber wenn sie zu kurz vor dem Schlafengehen verzehrt werden, kann dies zu zusätzlichem Druck auf die Nieren führen und das Risiko bestimmter Gesundheitsprobleme erhöhen.
1. Proteinüberlastung der Nieren
Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für tierisches Protein. Während Protein für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum von entscheidender Bedeutung ist, kann eine übermäßige Aufnahme – insbesondere spät in der Nacht – für die Nieren belastend sein. Wenn Sie schlafen, verlangsamt Ihr Körper auf natürliche Weise viele Funktionen, einschließlich Verdauung und Filtration. Der Verzehr eines proteinreichen Lebensmittels wie Eier vor dem Schlafengehen zwingt die Nieren dazu, härter zu arbeiten, um Abfallprodukte wie Harnstoff und Kreatinin zu verarbeiten. Im Laufe der Zeit kann dieser zusätzliche Stamm zu einer verminderten Niereneffizienz beitragen, insbesondere bei Menschen, die bereits leichte Nierenprobleme haben.
2. Risiko der Bildung von Nierensteinen
Eigelb ist reich an Phosphor und enthält auch Purine, die den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen können. Ein hoher Harnsäuregehalt ist einer der Risikofaktoren für die Bildung von Nierensteinen. Der Verzehr von Eiern am späten Abend, wenn die Wasseraufnahme normalerweise geringer ist, kann die Wahrscheinlichkeit einer Kristallbildung in den Nieren erhöhen. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr steigt die Konzentration von Abfallprodukten, was zur Entstehung von Nierensteinen beitragen kann.
3. Schlechter Flüssigkeitshaushalt
Die Nieren spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts des Körpers. Der Verzehr von Eiern in der Nacht kann zu einem stärkeren Verdauungsprozess führen, wodurch Sie sich durstig fühlen. Viele Menschen vermeiden es jedoch, vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken, um nachts nicht aufzuwachen. Infolgedessen können die Nieren Schwierigkeiten haben, überschüssige Proteinnebenprodukte auszuspülen, was zu einem höheren Risiko für Dehydrierung und Nierenbelastung führt.
4. Auswirkungen auf Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD)
Für Menschen mit CNE kann der Verzehr von Eiern in der Nacht problematischer sein. Da die Nieren bereits beeinträchtigt sind, kann die nächtliche Proteinaufnahme die Arbeitsbelastung erhöhen und Symptome wie Schwellungen, Müdigkeit oder erhöhte Kreatininwerte verschlimmern. In einigen Fällen kann sich Phosphor aus Eigelb im Blut anreichern, was zu Knochenschwäche und kardiovaskulären Komplikationen führt. Ärzte raten CNE-Patienten in der Regel, Eigelb zu begrenzen und stattdessen früher am Tag Eiweiß zu sich zu nehmen.
5. Unterbrechung der Nierenreparatur während des Schlafs
Schlaf ist eine kritische Zeit für den Körper, um Gewebe, einschließlich der Nieren, zu reparieren. Wenn Sie jedoch spät am Abend Eier essen, sind Ihre Nieren damit beschäftigt, Proteinabfälle zu filtern, anstatt sich auf Reparatur und Erholung zu konzentrieren. Im Laufe der Zeit kann dies den natürlichen Heilungsprozess des Körpers beeinträchtigen und zu einer langfristigen Nierenbelastung beitragen.
Sollten Sie aufhören, Eier zu essen?